Entlassungen bei Huber und Suhner
Huber und Suhner, das in der Nachrichtentechnik und im Bereich Polymer-Systeme tätige Unternehmen, baut dieses Jahr 1090 Stellen ab, wie das Unternehmen heute Montag bekannt gab. In der Schweiz sind 450 der 2500 Arbeitsplätze betroffen, davon 260 in Herisau (AR), 40 im Zweigbetrieb Kollbrunn (ZH) sowie 150 in Pfäffikon (ZH). Der Stellenabbau soll durch vorzeitige Pensionierungen, natürliche Fluktuation aber auch durch Entlassungen vollzogen werden. In den letzten Monaten sind bereits 440 Stellen abgebaut worden, dies hauptsächlich in den Werken in den USA, Kanada und England. Der Abbau wurde mit der anhaltend schwachen Nachfrage in den wichtigsten Absatzmärkten begründet.
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr