KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
An einem Bahnhof in Abu Dhabi soll künftig der KI-Assistent "Silvia" mittels Gebärdensprache mit hörbeeinträchtigten Reisenden kommunizieren. SBS Transit aus Singapur kündigt an, den KI-Assistenten in Zusammenarbeit mit Etihad Rail an die emiratische Gebärdensprache und den lokalen Kontext anzupassen.
An einem Bahnhof in Abu Dhabi kommuniziert künftig der KI-Assistent "Silvia" mittels Gebärdensprache mit Hörbeeinträchtigten. In einem Facebook-Post kündigt SBS Transit, ein öffentlicher Verkehrsbetrieb aus Singapur, eine Zusammenarbeit mit Etihad Rail, der nationalen Eisenbahngesellschaft der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) an. SBS Transit selbst setzte seit 2024 virtuelle Avatare auf Screens an seinen Zugstationen ein.
Der virtuelle Avatar Silvia könne mit Hilfe von Spracherkennungsalgorithmen gesprochene oder geschriebene Wörter sofort in Gebärdensprache übersetzen, erklärte SBS Transit im Jahr 2024. Entwickelt worden sei der KI-Assistent vom Start-up Fingerdance der National University of Singapore. Silvia stellt laut SBS Transit Informationen zu Routen und Fahrtrichtungen zur Verfügung und beantwortet weitere Fragen zum öffentlichen Schnellverkehr. Ziel des virtuellen Assistenten sei es, Menschen mit Hörbehinderung ein eigenständiges und sicheres Reisen im öffentlichen Verkehr zu ermöglichen. Silvia startete im Juli 2024 eine Testphase an der Chinatown Station der North East Line in Singapur, wie SBS Transit damals mitteilte.
Mit der nun angekündigten Zusammenarbeit mit Etihad Rail soll nun ein Ableger-Modell von Silvia in den VAE eingesetzt werden. In seinem Facebook-Post schreibt SBS Transit: "Zusammen mit Etihad Rail werden wir Silvia lokalisieren, um die emiratische Gebärdensprache zu integrieren und sie an den kulturellen und pendlerbezogenen Kontext der VAE anzupassen." Silvia wird an einem Bahnhof in Abu Dhabi getestet und in die Systeme von Etihad Rail eingefügt, wie es weiter heisst. Dort werde sie Echtzeit-Updates zu Zugfahrplänen und andere Reiseinformationen in Gebärdensprache bereitstellen.
An der diesjährigen Ausgabe der Veranstaltung "Global Rail" in Abu Dhabi erhielt das Projekt Silvia einen Innovation Award. Der Veranstalter Etihad Rail prämierte laut SBS Transit drei Projekte für ihren Beitrag zu Effizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit im Bahnbereich. Insgesamt seien über 230 Beiträge eingereicht worden, schreibt der Veranstalter auf seiner Website.
Übrigens: Südkorea setzt in einem Pilotprojekt Hologramme mit virtuellen Polizisten ein. Obwohl diese nicht direkt eingreifen können, sollen sie die Kriminalität bereits erheblich reduziert haben. Lesen Sie hier mehr dazu.
Kriminelle können KI-Browser kapern
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Sprung in der Schüssel?
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa