Erfolgreiches Quartal für Google
Trotz Verlust im Mobilfunkgeschäft mit Motorola hat Google seinen Umsatz deutlich steigern können. Ein Grund waren die gestiegenen Werbeeinnahmen. Entsprechend zufrieden zeigt sich CEO Larry Page.




Google hat das vierte Quartal seines Geschäftsjahres mit einem Umsatz von 16,9 Milliarden US-Dollar abgeschlossen. Ein Plus 17 Prozent gegenüber dem gleichen Vorjahreszeitraum, wie der Webkonzern mitteilt. Das operative Einkommen kletterte im Jahresvergleich von 3,4 auf 3,9 Milliarden Dollar.
Während die Werbeeinnahmen um 17 Prozent auf 14 Milliarden stiegen, blieb das Hardware-Geschäft mit der Motorola-Sparte mit einem Umsatzrückgang von 18 Prozent unter den Erwartungen. Motorolas operativer Verlust betrug zuletzt 384 Millionen Dollar. Dadurch verringerte sich Googles Umsatz im Mobilfunkgeschäft um 31 Prozent. Google meldete diese Woche, dass es Motorola an Lenovo verkaufen werde.
Unterm Strich belief sich der Gewinn auf 3,4 Milliarden Dollar. Ein Jahr zuvor waren es noch 2,9 Milliarden Dollar. Googles CEO Larry Page zeigt sich zufrieden: "Wir konnten das Jahr 2013 mit einem weiteren grossartigen Quartal geprägt von starkem Wachstum abschliessen."

KI Power bringt praktische KI-Weiterbildung in die Schweiz

E-Baubewilligung: Kanton St. Gallen wechselt Lieferanten

Sicherheitslücken klaffen in Hunderten Druckern - eine erfordert Handarbeit

Wingo triumphiert bei Kundenzufriedenheit - grosse Provider schwächeln

Sicherheitslücke in Bluetooth-Kopfhörern ermöglicht Angreifern volle Kontrolle

Eine Liebeserklärung an die Nudel

Online Group ernennt CEO Schweiz

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Microsoft lässt Antivirensoftware künftig nicht mehr in den Windows-11-Kernel
