Erreicht Swisscom die Mehrheitsbeteiligung an Fastweb?
Swisscom sind bis gestern Abend nach Börsenschluss rund 45 Prozent der Fastweb-Aktien angedient worden. Um 17.30 waren es 45,0487 Prozent der ausstehenden Fastweb-Aktien, wie ein Sprecher der italienischen Börse der Nachrichtenagentur Dow Jones Newswires am Montagabend sagte.
Die Fastweb-Aktionäre können ihre Papiere noch bis heute nach Börsenschluss an Swisscom verkaufen.
Swisscom will eine Mehrheitsbeteiligung von mindestens 50 Prozent plus eine Aktie. Offenbar ist man sich bei Swisscom nicht mehr ganz so sicher, ob dies auch erreicht werden kann: Gemäss AP hat Swisscom durchblicken lassen, dass man sich auch mit einer Minderheitsbeteiligung begnügen könnte.

Kaffee und Signage in Zürich
MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional
Uhr

Slopsquatting
Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen
Uhr

Advertorial von DataStore
KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar
Uhr

Statistik zur Fernmeldeüberwachung
Zahl behördlicher Überwachungsmassnahmen in der Schweiz verdoppelt sich
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Ericsson-Manager
Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr