28. September im Technopark
                
        
          
          
        
      
      Erste Social Media Convention in Zürich
Die zweite Auflage der Social Media Convention am 28. September findet erstmals in Zürich statt.
Nach einer laut den Veranstaltern erfolgreichen ersten Auflage der "Social Media Convention" in Wien von Ende Juni lädt die Nachrichtenagentur Pressetext zur zweiten Austragung in Zürich ein. Der Anlass im Technopark findet am 28. September von 9 Uhr bis 18 Uhr statt.
Die Themen der Veranstaltung führen von praktischen Tipps zur Umsetzung von Social-Media-Projekten über Unternehmenskommunikation in Zeiten von Web 2.0 bis zur strategischen Frage rund um Markenführungen. Das Zielpublikum sind laut dem Veranstalter Entscheidungsträger, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen die Social-Media-Kanäle beackern und in diese investieren wollen.
100 Kilometer in wenigen Sekunden
      
      
      Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
        
 Uhr
      
    
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
      
      
      Adfinis ernennt COO und CFO
        
 Uhr
      
    
Dossier in Kooperation mit HR Campus
      
      
      Integration statt Insellösung
        
 Uhr
      
    
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
      
      
      Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
        
 Uhr
      
    
McKinsey-Bericht
      
      
      Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
        
 Uhr
      
    
"Data Breach Observatory"
      
      
      Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
        
 Uhr
      
    
Event-Special zum Swiss Payment Forum
      
      
      Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
        
 Uhr
      
    
André Tasca
      
      
      Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
        
 Uhr
      
    Fachbeitrag von NetApp Schweiz
      
      
      Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
        
 Uhr
      
    
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
      
      
      Digitale Exzellenz mit KI
        
 Uhr