Financial Times App: Eine Million Downloads
Die App des britischen Wirtschaftsblattes Financial Times erfreut sich grosser Beliebtheit. Das Besondere daran: Der Erfolg ist ohne den App-Store von Apple zu Stande gekommen.
Das britische Wirtschaftsblatt Financial Times (FT) hat bekanntgegeben, dass seine App seit Juni von mehr als einer Million Usern verwendet worden sei. Dabei verzichtete die FT auf eine Distribution seiner App über den App-Store von Apple. Mittlerweile kommen 20 Prozent der Zugriffe auf das Web-Angebot der FT über die App zustande. Dies berichtet pressetext.com.
Bewegung in den Konditionen?
Gemäss dem Newsportal war die FT eines der ersten Medienhäuser, das sich wegen Apples restriktiven Richtlinien entschieden hat, den mobilen Markt selbst zu erschliessen. Der Erfolg der Financial Times könnte das ermunternde Beispiel für diejenigen Verlagshäuser sein, die mit den Vorstellungen von Cuppertino nicht einverstanden sind. Sollten sich andere Medienhäuser dieser Strategie anschliessen, könnte Bewegung in das Geschäftsmodell von Apple kommen und das Unternehmen müsste seine Konditionen anpassen.
Die Unzufriedenheit der Medienhäuser mit dem Apple-Store basiert auf zwei Bedingungen: Will ein Verlag seine Applikation in den App-Store stellen, gehen 30 Prozent des Umsatzes und die Rechte über die Abonnementendaten an den Ladenbetreiber.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten

KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
