Financial Times App: Eine Million Downloads
Die App des britischen Wirtschaftsblattes Financial Times erfreut sich grosser Beliebtheit. Das Besondere daran: Der Erfolg ist ohne den App-Store von Apple zu Stande gekommen.
Das britische Wirtschaftsblatt Financial Times (FT) hat bekanntgegeben, dass seine App seit Juni von mehr als einer Million Usern verwendet worden sei. Dabei verzichtete die FT auf eine Distribution seiner App über den App-Store von Apple. Mittlerweile kommen 20 Prozent der Zugriffe auf das Web-Angebot der FT über die App zustande. Dies berichtet pressetext.com.
Bewegung in den Konditionen?
Gemäss dem Newsportal war die FT eines der ersten Medienhäuser, das sich wegen Apples restriktiven Richtlinien entschieden hat, den mobilen Markt selbst zu erschliessen. Der Erfolg der Financial Times könnte das ermunternde Beispiel für diejenigen Verlagshäuser sein, die mit den Vorstellungen von Cuppertino nicht einverstanden sind. Sollten sich andere Medienhäuser dieser Strategie anschliessen, könnte Bewegung in das Geschäftsmodell von Apple kommen und das Unternehmen müsste seine Konditionen anpassen.
Die Unzufriedenheit der Medienhäuser mit dem Apple-Store basiert auf zwei Bedingungen: Will ein Verlag seine Applikation in den App-Store stellen, gehen 30 Prozent des Umsatzes und die Rechte über die Abonnementendaten an den Ladenbetreiber.

E-Paper-Displays werden zu Museumsgut

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Digitale Identität in der Schweiz

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

Das sind die Löhne der Schweizer IT-Branche

Bund veröffentlicht Standardbestimmungen für Cybersicherheit in Beschaffungsverträgen

Auch persönliche Luftfahrzeuge wollen um die Wette düsen

TEFO 25: Intensives ICT-Wissen für die Praxis – ohne Verkaufsfloskeln

Generative KI im öffentlichen Sektor – Chancen und Herausforderungen
