Firmensuchmaschine Help.ch führt Ranking ein
Die Schweizer Suchmaschine help.ch hat ein Ranking-System eingeführt: Firmeneinträge mit vollständigem Inhalt, die häufig mit help.ch und Google gesucht werden, werden in der Liste der Suchresultate zuerst
angezeigt.
Zudem wurden die publizierten Firmeninformationen um weitere Angaben ergänzt. So sind Wirtschaftsinformationen über Grösse, Rechtsform und Börsendaten abrufbar. Der komplette Firmeneintrag beinhaltet die Mitglieder der Geschäftsleitung, den Zielmarkt der Firma und weitere Links auf Filialen oder verwandte Seiten. Events, wie etwa Generalversammlungen, und Medienmitteilungen der Firmen sind ebenfalls abrufbar.
Im August erhielt help.ch von Google die Auszeichnung "Qualified Google Advertising Professional". Help.ch will Suchenden eine möglichst vollständige Suchplattform für Schweizer Firmen bieten.
Zudem wurden die publizierten Firmeninformationen um weitere Angaben ergänzt. So sind Wirtschaftsinformationen über Grösse, Rechtsform und Börsendaten abrufbar. Der komplette Firmeneintrag beinhaltet die Mitglieder der Geschäftsleitung, den Zielmarkt der Firma und weitere Links auf Filialen oder verwandte Seiten. Events, wie etwa Generalversammlungen, und Medienmitteilungen der Firmen sind ebenfalls abrufbar.
Im August erhielt help.ch von Google die Auszeichnung "Qualified Google Advertising Professional". Help.ch will Suchenden eine möglichst vollständige Suchplattform für Schweizer Firmen bieten.

Swiss Telecommunication Summit 2025
Der Innovation auf die Finger geschaut
Uhr

Wettlauf um KI-Talente
Update: Ex-Google-Forscher verlassen OpenAIs Zürcher Büro für Meta
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Gewinnspiel statt Betrug
Update: Doch kein Phishing mit Fake-Tickets für UEFA-Frauenfinal
Uhr

Spionage-Verdacht
Update: Strafverfahren eröffnet wegen Russland-Skandal beim Schweizer Geheimdienst
Uhr