IDS Scheer mit leichtem Umsatzplus und verhaltenen Aussichten fürs 2009
Der Deutsche BPM-Spezialist IDS Scheer hat heute seine Geschäftszahlen für 2008 bekannt gegeben. Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahr um ein Prozent auf 399,1 Millionen Euro gesteigert werden. Bei der Ebita-Marge musste IDS Scheer hingegen aufgrund von Restrukturierungskosten einen Taucher hinnehmen. Mit 4,1 Prozent fiel sie allerdings immer noch besser aus als von Analysten befürchtet. Im Vorjahr verzeichnete man man 10,1 Prozent. Ebenfalls hinter dem Vorjahr zurück blieb IDS Scheer bei den Erlösen aus dem Produktgeschäfts. So betrugen die Einnahmen bestehend aus Lizenzen, Wartung und produktnahen Services rund um die "Aris Platform" 125,7 Millionen Euro. 2007 setze man mit Aris 129,5 Millionen Euro um. Mit einem plus von vier Prozent auf 273,4 Millionen Euro steigerte sich dagegen der Geschäftsbereich Beratung. Fürs laufende Geschäftsjahr erwartet IDS Scheer einen Umsatzrückgang auf 370 bis 390 Millionen Euro. Die Ebita-Marge soll sich im 2009 hingegen wieder auf sieben bis acht Prozent erholen.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr