Immer mehr Phishing-Angriffe auf Facebook-Benutzer
Auf Facebook kursieren immer mehr Phishing-Anwendungen, die darauf abzielen, die Benutzer- und Login-Daten der Facebook-User zu sammeln. Das berichtet das IT-Sicherheitsunternehmen Sophos. Die aktuellste Phishing-Mail "Facebook - closing down!!!" tarnt sich als eine offizielle Warnung von Facebook und gaukelt dem Empfänger vor, er habe gegen die Nutzungsbedingungen der Netzwerkplattform verstossen. Der User soll den darin enthaltenen Link anklicken, um zu erfahren, warum er gemeldet wurde. Wenn der Empfänger auf den Link klickt, stiehlt das Programm die Login-Daten des Users und verschickt die Mail automatisch an alle Kontakte des Users weiter. Die Anwendung, die die Quelle des neuesten Phishing-Mails ist, wurde von Facebook bereits entfernt. Dadurch, dass Facebook jedem erlaubt, Programme für das Portal zu schreiben und der Öffentlichkeit zur Verfügung zu stellen, werden aber sicherlich innerhalb kürzester Zeit neue Schadprogramme auftauchen, sagt Graham Cluley von Sophos.

30 Mitarbeitende
Allink ist neues Mitglied von Leading Swiss Agencies
Uhr

Automatisierung von SecOps
Trend Micro lanciert KI-basiertes SIEM
Uhr

Innovation und Souveränität im Zentrum
Diese Schwerpunkte setzt Jura in seiner Digitalstrategie
Uhr

Swisscom Secure Vision
Swisscom gründet Sparte für Videoüberwachung
Uhr

Cyberbetrug über Google und ChatGPT
KI-Suche listet betrügerische Telefonnummern
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Proton-Studie
US-Technologie dominiert zwei Drittel der Schweizer Firmen
Uhr

"Model Studio: Exclusive"
Alibaba Cloud lanciert besonders geschützte Plattform für KI-Entwicklung
Uhr

Bekämpfung von Desinformation
EPFL-Forschende entwickeln Propaganda-Detektor für Telegram
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr