Indien ist zunehmend vernetzt
Indien gilt laut einer aktuellen Analyse als grosser Wachstumsmarkt für Soziale Medien.
Indien bietet für Soziale Netzwerke ein grosses Potenzial. Das geht aus einer Analyse der Internet and Mobile Association of India in Zusammenarbeit mit IMRB International hervor, wie die Nachrichtenagentur Pressetext berichtet.
Demnach sollen bis Ende 2013 91 Millionen indische Nutzer auf Sozialen Netzwerken aktiv sein. Im Vergleich zu den Zahlen vom Juni entspreche dies einem Wachstum von 17 Prozent. Als Gründe dafür gelten laut Bericht günstige Smartphone-Tarife sowie zunehmende Internetpenetration. Als potenzielle zukünftige Nutzer gelten politische Institutionen sowie Hausfrauen, die ihre sozialen Kontakte pflegen.
Facebook sehr populär
Für die Analyse seien 35 indische Städte untersucht worden, heisst es weiter. Den Ergebnissen der Analyse zufolge besitzen derzeit 96 Prozent aller Social-Media-Nutzer ein Facebook-Konto. Zudem werde Facebook von 19,8 Millionen Nutzern allein über das eigene Smartphone aufgerufen.
Die Analyse ist auf der Website der Internet and Mobile Association of India erhältlich und kostet umgerechnet rund 165 Schweizer Franken.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Sorba besetzt CEO-Posten

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen
