Kobik: Meldungen zur Internetkriminalität auf stabilem Niveau

Uhr | Aktualisiert
von simon.zaugg@netzmedien.ch
Die Koordinationsstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (Kobik) hat ihren Jahresbericht 2009 veröffentlicht. Die Kobik meldet gut 7500 eingegangene Meldungen, am meisten betreffen die harte Pornografie (1360) und Spam-Meldungen (1500). Die Anzahl der Meldungen haben sich gemäss Angaben der Kobik in ihrem siebten Betriebsjahr auf einem hohem Niveau einpendelt. Einen markanten Anstieg verzeichnet die Kategorie Betrug mit 350 Meldungen, was eine Steigerung um 86 Prozent gegenüber dem Vorjahr bedeutet. Dabei handelt es sich vorwiegend um Betrügereien mit fingierten Wohnungsvermietungen sowie zahlreichen Variationen des Vorschussbetruges mit Hilfe von Online-Kleinanzeigen. Im Jahr 2009 hat die Kobik zudem eine Zusammenarbeit mit der italienischen Non-Profit-Organisation Telefono Arcobaleno begonnen, die sich im Kinderschutz engagiert.
Tags