Larry Ellison: 2010 kommt Oracle Fusion Application – auch als SaaS
In seiner Abschlussrede an der diesjährigen Oracle Open World in San Francisco kündigte CEO Larry Ellison die Lancierung der neuer Generation von Oracles Business Software an: Der Code von Fusion Application sei fertig, die Software werde nun getestet und nächstes Jahr lanciert, so Ellison. Fusion Application sei in Java geschrieben unter vollumfänglicher Verwendung von offenen Standards und könne sowohl on site installiert, wie auch als Software as a Service (SaaS) aus der Cloud bezogen werden.
Fusion Application basiert auf einer Service Oriented Architecture (SOA), was es ermöglicht, einzelne Komponenten frei miteinander zu kombinieren sowie auch Drittsoftware zu integrieren. Interessant ist das Konzept einer eingebauten Business Intelligence (embedded BI), welche das User Interface steuert. Damit gibt die Applikation je nach Rolle und erfassten Performance-Indikatoren dem Anwender Hinweise, was er als nächstes zu tun hat und wie er die Aufgaben lösen kann. Ebenfalls mit eingebaut sind Kollaborationstools wie Instant Messaging, um die empfohlenen Handlungen auch gleich auszuführen.
Der Lieferumfang der ersten Version von Fusion Application umfasst rund ein Dutzend Standardmodule. Diese können auch nur einzeln erworben und in eine bestehende Systemlandschaft integriert werden. Dabei betonte Larry Ellison einmal mehr, dass der bestehende Software-Stack, also die eigenentwickelte E-Business Suite sowie die dazugekauften Lösungen von Peoplesoft, Siebel, Hyperion und viele andere, weiterhin unterstützt werden, und zwar für „mindestens 10 Jahre“. Die Kunden sollen selber entscheiden können, ob, wann und in welchem Umfang sie auf Oracle Fusion Application umsteigen wollen, so Ellison.

"I actually hate your guts but you're the only one that can pilot this thing"
Neon Genesis Evangelion als Live-Action-Film … oder so ähnlich
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr