Merkwürdig: Spezial-Ausgabe zur Heirat von Google und Motorola
In unserer Rubrik Merkwürdig verlinken wir Interessantes aus dem ICT-Universum.
[1] "Raten Sie mal, wer auch noch Motorola kaufen wollte?", fragt GigaOM in einem Blogeintrag. Und gibt auch gleich die Antwort: Microsoft, natürlich.
[2] Die Financial Times schafft es, mit einem erfrischenden Titel zur Moto-Übernahme vom Mainstream abzuweichen: "Google zahlt Schutzgeld in Milliardenhöhe" - auch so kann man das betrachten.
[3] Die FAZ zeigt sich kritisch: "Motorola war einmal Marktführer im Handymarkt, spielt aber heute nur noch eine Statistenrolle." Google bezahle einen hohen Preis für ein Unternehmen, das seine besten Tage schon hinter sich habe, so das Blatt aus Frankfurt am Main.
[4] Newsy schafft es immer wieder, in kurzen Videos aktuelle Themen schön aufzubereiten. So auch bei MotoGoogle. Übrigens: Die iPhone-, Android- und Blackberry-Apps empfehlen wir gerne weiter.
[5] Im Hunch Blog findet sich mal wieder eine dieser tollen Infografiken. Dieses Mal zum Thema: "Android vs. iPhone: Battle of the Mobile Operating Systems" - informativ und unterhaltsam zugleich.

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
