Neun Schweizer Start-ups gehören zu den besten Technologieunternehmen in Europa
An der Red Herring Conference in Malta hat die US-Wirtschaftszeitung die „Red Herring 100 Europe 2008 Awards“ verliehen. Der Preis wird an die besten 100 Technologie-Start-ups in Europa vergeben. In der Schweiz erhielten die Start-ups Collanos, Language Direct, Liberovision, Museeka, Revolt Technology, Secu4, Sonic Emotion, Starhome und Symfact eine Auszeichnung.
Die prestigeträchtige Auszeichnung dürfte den Start-ups mehr Beachtung international und durch Investoren bescheren. Die grosse Zahl Auszeichnungen für die Schweiz ehrt aber auch den hiesigen Technologiestandort. „Die Schweiz war schon immer einer der besten Standorte, um mit Innovation globalen Erfolg zu feiern. Ein erhöhtes unternehmerisches Selbstbewusstsein und vermehrte Kommunikation von Firmengründern gibt Schweizer Start-ups nun endlich auch den Stellenwert in Europa, den sie verdienen“, meint etwa Franco Dal Molin, Gründer und CTO von Collanos Software.

Market Landscape Report von Omdia
Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr