Omicron wird zur AG
Per Anfang August 2004 hat Omicron, Anbieter von Netzwerkmanagement- und IT-Sicherheitslösungen, die gesellschaftsrechtlichen Strukturen in die Form einer Aktiengesellschaft überführt. "Mit diesen Massnahmen passen wir die Organisation dem Wachstum und den Herausforderungen des schweizerischen und europäischen Marktes an", meint Thomas Stutz, CEO von Omicron. Neben der erweiterten Ausrichtung im Netzwerkmanagement-, Security- und Schulungsbereich, sollen die Aktivitäten der Omicron in Deutschland intensiviert werden. Daneben seien weitere Niederlassungen im Ausland geplant, sagt Stutz weiter. L. G. Séchy, Wirtschaftsanwalt in Zürich, übernimmt das VR-Präsidium. CFO ist wie bis anhin Claudia Stutz. Das Stammkapital beträgt laut Pressemeldung 200'000 Franken und verbleibt im Besitz der Gründerfamilie. In den letzten drei Jahren ist Omicron von vier auf zehn Mitarbeiter gewachsen, zudem wurde eine Niederlassung in Deutschland gegründet, die heute acht Mitarbeiter zählt.

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr