Online-Games rücken vermehrt ins Visier von Cyberkriminellen
Gemäss einer Studie von Symantec zielen bereits acht Prozent der Top-Schadcodes auf Online-Games. Bei einer Umfrage an der Games Convention 2008 gaben 16 Prozent an, dass ihr Account schon mal gestohlen worden sei. 69 Prozent halten Sicherheitssoftware für sehr wichtig. Gemäss Symantec lassen sich Avatare auf dem Schwarzmarkt in bares Geld umwandeln. Es sei deshalb zu beobachten, dass gestohlene Accounts von Online-Games bisweilen höher gehandelt werden als Kreditkartendaten.

Partnerschaft
Amexio expandiert mit Abacus in Schweizer ERP-Markt
Uhr

BOC Group
Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

"We'll try to fathom why English is awash in nautical terms"
Englisch, die Sprache der Seeleute
Uhr

IMSI-Catcher
Android 16 soll vor möglichen Lauschangriffen warnen
Uhr

Hochschule Luzern HSLU
Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?
Uhr

BOC
Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
Uhr

Daniel Aebersold
Nexplore ernennt neuen Verwaltungsratspräsidenten
Uhr

"Souveräne Digitale Schweiz"
Netzwerk für digitale Souveränität geht an den Start
Uhr

Swiss Expert Group
Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen
Uhr