Orange legt wegen Kauf von The Phone House Beschwerde gegen Swisscom ein

Uhr | Aktualisiert
von fgr@netzwoche.ch
Orange hat bei der Weko eine Beschwerde eingereicht wegen der geplanten Übernahme von The Phone House durch Swisscom, wie die Handelszeitung berichtet. Dadurch entstehe in gewissen Gebieten eine massive Vormachtstellung von Swisscom, zitiert die Handelszeitung einen Orange-Sprecher. Auch Sunrise plane eine Beschwerde, schreibt die Zeitung weiter. "Wir prüfen die Angelegenheit und kommunizieren unser weiteres Vorgehen, sobald wir entschieden haben" sagte Sunrise-Sprecher Konrad Stokar auf Anfrage des Netztickers. Swisscom will per 1. Mai zu einem ungenannten Preis die 62 Filialen von The Phone House Schweiz übernehmen. Die Sorgen des Beschwerdeführers Orange sind berechtigt: Mit der Übernahme besitzt Swisscom 160 Verkaufsstellen in der Schweiz und der Shop-Bereich des Ex-Monopolisten würde mehr als 50 Prozent des Marktanteils betragen. Orange besitzt 46 Shops. Zudem verlieren Orange und Sunrise 62 Verkaufspunkte, denn Phone House hatte wie Mobilezone Mobiltelefone und Abonnemente aller drei Anbieter verkauft.
Tags