Orange startet einen eigenen App Store
Nun lanciert auch Orange einen eigenen Application Shop. In Grossbritannien und Frankreich ist der „One-Stop-Shop“ bereits gestartet. In der Schweiz soll der Orange App Shop im Verlauf des nächsten Jahres verfügbar werden. Ab Januar 2010 sollen in Grossbritannien und Frankreich die ersten Geräte mit vorinstalliertem App Shop verkauft werden. Vorerst wird der App Shop auf dem Nokia 6700, dem Sony Ericsson W995 und dem Yari U100i vorinstalliert. Später sollen auch Geräte von Samsung, LG, HTC, Motorola und RIM dazukommen. Der Orange App Shop biete über 5’000 Applikationen, Klingeltöne, Spiele sowie Dienste wie Orange TV oder Orange Maps an, meldet Orange. Mehrere Tausend Applikationen sollen im kommenden Jahre dazukommen.

Verlorener Rechtsstreit gegen OpenAI
AlpineAI muss SwissGPT umbenennen
Uhr

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Homografisches Phishing
Unicode-Trick täuscht User von Booking.com
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr