Privatisierung der Swisscom erneut auf dem Tisch
Der Bund soll seine Beteiligung an Swisscom von heute 52 auf 33 Prozent senken. Wie cash.ch heute berichtet, hat das Eidgenössische Finanzdepartement eine entsprechende Vorlage schon vor Monaten vorbereitet. Mit der Rückkehr von Bundesrat Hans-Rudolf Merz soll die Vorlage nun im Bundesrat behandelt werden. Bereits 2006 wurde ein Versuch unternommen, die Swisscom zu privatisieren, scheiterte aber im Ständerat mit 23 zu 21 Stimmen.

Mit 10 Prozent
Update: US-Regierung steigt bei Intel ein
Uhr

Advertorial von Sophos Technology GmbH
Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
Uhr

Studie der HSLU
Schweizer Kryptomarkt befindet sich im Aufschwung
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von NorthC
KI benötigt eine souveräne Infrastruktur
Uhr

Special in Kooperation mit Swisscom
Künstliche Intelligenz als nächste Verteidigungslinie gegen digitale Bedrohungen
Uhr

Bis Ende Jahr im Beta-Betrieb
Swisscoms Chatbot kann jetzt mehr – und steht allen offen
Uhr

Betrug mit Parktickets
Cyberkriminelle fälschen Parkingpay-Rechnung
Uhr

Dossier in Kooperation mit Eset Deutschland
Umfrage zeigt Trend: Schweizer Unternehmen wollen europäische IT-Sicherheit
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr