Publiconnect von Publicitas startet im Mai
Publiconnect, die im Januar angekündigte Publicitas-Unternehmenseinheit für medienübergreifende Rubrikeninserate, nimmt im Mai die operative Tätigkeit auf. Diese besteht schwergewichtig in der medienbruchfreien Kommunikation von Rubrikeninseraten „Print to Online“ und „Online to Print“. Publiconnect wird dabei nicht als eigener Brand im Endusermarkt auftreten. Sie wird vielmehr den Partnerverlagen der Publicitas sowie deren Zeitungswebsites als Rubriken-Drehscheibe zur Nutzung angeboten.
Technologisch laufen die Anwendungen für die drei Rubrikenbereiche Jobs, Immobilien und Automobil über die gleiche Plattform. „Publiconnect bietet eine Lösung aus einem Guss“, erklärt Andreas Göldi, Project Manager von Publiconnect. Der einheitliche Charakter soll sich auch bei der Nutzung durch die Endkunden auszahlen, indem sich die Lösung durch eine sich gleich bleibende Navigation in den diversen Sparten auszeichnet. Für das Projekt hat Publicitas für das laufende Jahr Investitionen von 7 Millionen Franken budgetiert. Die verschiedenen Module der Plattform werden primär von den PubliGroupe-eigenen IT-Dienstleistern realisiert. Mehr zu Publiconnect in der heute erschienenen Netzwoche Nummer 15.

Datenmissbrauch bei gezielter Werbung
NGOs reichen Beschwerde gegen X ein
Uhr

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Massnahmen gegen Kapazitätsengpässe greifen
Update: Berns Behördenlogin läuft wieder normal
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr