Publigroupe und Axel Springer passen das Beteiligungsverhältnis bei Zanox an
Publigroupe und der deutsche Verlag Axel Springer wollen den Berliner Online-Marketing-Dienstleister Zanox weiterhin als gemeinsame, einheitliche Beteiligung führen, passen aber die Beteiligungsverhältnisse leicht an. Axel Springer hält künftig 52,5 Prozent an Zanox (bisher 60 Prozent), Publigroupe verfügt neu über einen Anteil von 47,5 Prozent (bisher 40 Prozent).
Beide Unternehmen verzichten somit darauf, Zanox wie geplant in zwei Gesellschaften aufzuteilen. Zum Zeitpunkt der Akquisition im Juli 2007 hatten beide Unternehmen vereinbart, eine Struktur mit zwei regionalen Zanox-Tochtergesellschaften mit gegenseitigen Beteiligungen in der Form zu schaffen, dass jeder Gesellschafter eine Gesellschaft voll konsolidieren kann. Beide Gesellschafter seien „nach eingehender Prüfung dieses Modells und angesichts der sehr positiven Erfahrungen mit der aktuellen Struktur“ aber zu dem Schluss gekommen, auf die Bildung der geplanten Unternehmenseinheiten zu verzichten und Zanox „partnerschaftlich weiterzuentwickeln“.
Im Aufsichtsrat von Zanox werden beide Gesellschafter mit jeweils drei Mandaten vertreten sein.
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Nach tiefen Margen
Intel verzeichnet Milliardengewinn im dritten Quartal 2025
Uhr
Konvention stösst auf Kritik
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
"Silvia" von SBS Transit
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Uhr