Rega setzt auf dynamischen SAP-Betrieb von T-Systems
Die Schweizerische Rettungsflugwacht Rega stellt ihren statischen SAP-Betrieb auf dynamische Services von T-Systems um und verlängert gleichzeitig die Vertragslaufzeit mit der Telekomtochter. Die SAP-Applikationen bilden die Grundlage für den Einsatz von Personal, Helikopter und Jet bei der Rega, die jährlich rund 14000 Rettungseinsätze leistet. Alle bereitgestellten SAP-Services laufen in den Schweizer Rechenzentren von T-Systems in Zollikofen und Langenthal. Die Rega mit Hauptsitz am Flughafen Zürich-Kloten und ihren schweizweit zwölf Helikopter-Basen setzt bereits seit 2003 auf SAP-Dienste von T-Systems.

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr