Sauber Petronas ist schneller: technisch zumindest
Das Schweizer Formel-1-Team SAUBER PETRONAS baut seine Zusammenarbeit mit Silicon Graphics (SGI) weiter aus. Seit 2001 nutzt das Hinwiler Engineering-Team von Peter Sauber einen Hochleistungsrechner von Silicon Graphics für komplexe Strömungssimulationen. Laut Pressemitteilung wurde nun die bisherige 16 CPU Onyx3400 wurde auf eine 64 CPU Onyx3800 mit 64 GB Hauptspeicher erweitert. Viermal schneller als bisher können nun alle wesentlichen Schritte der Strömungssimulation auf einem System durchgeführt werden, erklärt Teamchef Peter Sauber. SAUBER PETRONAS setzt den SGI-Hochleistungsrechner unter anderem für die Simulation von glühenden Auspuffgasen und deren Auswirkung auf Heckteile und Luftströmungen ein. Aber auch das Verhalten des Treibstoffes während Kurvenfahrten oder beim Betanken wird simuliert und analysiert.

Schweizer Bundesanwaltschaft erlässt Haftbefehle
Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
Uhr

Am Zürichsee und im Sihlcity
Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte
Uhr

Strategische Partnerschaft
Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an
Uhr

Report von Barracuda
MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit
Uhr

ESTI-Marktüberwachung 2024
Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel
Uhr

Open Source unter Apache 2.0
Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Nachwuchsförderung
Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
Uhr

Nicht mehr ganz so musikalisch
Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
Uhr