Software-Chef Ray Ozzie verlässt die Microsoft-Bühne
Ganz überraschend hat Microsoft angekündigt, dass der Chef-Softwarearchitekt Ray Ozzie das Unternehmen verlässt.
Erst gestern berichtete die Netzwoche, dass Ray Ozzie nach einer vierjährigen Pause wieder einen Blog schreibt – nur einen Tag später kündigt Microsoft an, dass der Spitzenmanager Ozzie das Unternehmen verlassen werde. Die überraschende Ankündigung, welche viele Fragen über die zukünftige technologische Ausrichtung von Microsoft aufwirft, wurde in einer E-Mail von Microsoft-Chef Steve Ballmer an seine Mitarbeiter bekannt.
Das Unternehmen verliert damit seinen obersten Software-Entwickler. Der 54-jährige Ozzie wolle sich nun vor seiner Pensionierung auf den Unterhaltungsbereich des Konzerns konzentrieren. In der Memo, die für die Öffentlichkeit auf der Microsoft Website veröffentlicht wurde, erklärt Ballmer, dass die Stelle nicht neu besetzt werde.
Dieser Schritt gilt als Festigung von Ballmers alleiniger Führungsrolle und Auftakt einer neuen Strategie des Konzerns. Ganz im Sinne von Cloud Computing soll, konzentriert sich Microsoft auf eine Datenverwaltung im Internet. Ozzie hatte diese Neuausrichtung selbst angestossen.
Ozzie kam zu Microsoft als das Unternehmen Ozzie's Groove Networks im April 2005 übernommen hatte. Der Topmanager übernahm kurze Zeit später den Posten des Chef-Softwarearchitekten vom Microsoft-Mitgründer Bill Gates. Bereits vor seiner Microsoft-Zeit wurde Ozzie in der Computerbranche als Programmierer-Legende bekannt als er die erste Version von Lotus Notes entwickelte.
Alertswiss-App warnt neu vor Cyberbedrohungen
Emotionen bremsen die Kreislaufwirtschaft
APG nimmt 32 Screens in Olten und Solothurn in Betrieb
Google Maps bietet jetzt Vibe Coding
"Wir orchestrieren die besten Hacker – menschlich wie maschinell "
Gefiederter Performer singt Sultans of Swing
Den Angreifern einen Schritt voraus
Retailsolutions ernennt Head of Sales & Business Development Nordics
Wie Cyberkriminelle Käufer auf Ricardo, Tutti und Co. abzocken