Swisscom-Chef Schloter: „Investmentbanker gehören in die Nervenheilanstalt!“
Am Swiss Economic Forum kritisierte Swisscom-Chef Carsten Schloter vor 1200 KMU-Vertretern spekulative Investments. „Wer Aktien, die er nur ausgeliehen hat, dazu verwendet, auf Kursverluste dieses Unternehmens zu wetten, der sei nur auf seinen eigenen, kurzfristigen Vorteil aus und gehöre in die Heilanstalt“, sagte der Swisscom-Chef gegenüber dem Magazin Cash. Unterstützung fand Schloter im IBM-Schweiz-Chef Daniel Rüthemann, dieser empfahl aber anstatt der Heilanstalt die Besserungsanstalt, da die Leute nicht krank seien, sondern amoralisch.
Gegenüber Cash meinte Schloter weiter, dass es eine globale Regelung brauche, um dieser Praxis einen Riegel vorzuschieben. Gefordert seien vor allem die grossen Staaten, da die Schweiz in dieser Hinsicht zu klein sei, um eine Führungsrolle zu übernehmen. «Unsere Gesellschaft lebt auf zu grossem Fuss», kritisiert Schloter weiter. "Wir müssten lernen, uns wieder mehr einzuschränken und dieser Wandel hat noch nicht stattgefunden».

Nachwuchsförderung
Mobilezone feiert Lehrabschlüsse seiner Auszubildenden
Uhr

Nicht mehr ganz so musikalisch
Wenn bei High School Musical die Musik abgedreht wird
Uhr

Report von Barracuda
MSPs werden zu Schlüsselpartnern für IT-Sicherheit
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Open Source unter Apache 2.0
Mistral veröffentlicht Sprachverarbeitungsmodelle namens Voxtral
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Strategische Partnerschaft
Scale Computing und Bitdefender bieten kombinierte Sicherheitslösungen an
Uhr

Am Zürichsee und im Sihlcity
Meta bezieht zwei neue Zürcher Standorte
Uhr

ESTI-Marktüberwachung 2024
Jedes vierte Elektrogerät hat einen Mangel
Uhr

Schweizer Bundesanwaltschaft erlässt Haftbefehle
Internationale Behörden gehen gegen russische DDoS-Hackergruppe vor
Uhr