T-Systems bleibt bis Ende 2014 Outsourcingpartner von Triumph
Die Services für Messaging, Web und Firewall werden aus den Rechenzentren in der Schweiz und Singapur erbracht.
Triumph beauftragte die Telekom-Tochter bereits im Mai 2009 mit dem Betrieb von SAP-Systemen in Singapur. Diese werden heute gemeinsam von T-Systems in der Schweiz und Singapur betrieben. Seit 2002 betreibt T-Systems im Auftrag von Triumph ein weltweites SAP-Rechenzentrum sowie diverse globale Services.
Neben dem SAP-Betrieb sowie den Umsystemen verantwortet T-Systems auch globale Anwendungen, beispielsweise für die Zollabfertigung.
"Die länderübergreifende, aus der Schweiz heraus gesteuerte Teamarbeit ermöglichte die reibungslose weltweite Einführung von SAP sowie den Betrieb der Umgebung", so René Mulder, Director Corporate Customers und Mitglied der Geschäftsleitung bei T-Systems in der Schweiz. In der Schweiz zählt T-Systems rund 800 Mitarbeiter und ist neben dem Hauptsitz in Zollikofen schweizweit an verschiedenen Standorten vertreten.

Unternehmen zahlen bei Ransomware-Angriffen oft Lösegeld

GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Goethe trifft auf Rap

Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt

Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead

So erkennen Sie betrügerische Websites

Drei Ostschweizer Gemeinden packen ihre IT gemeinsam an

Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
