UBS kauft sich bei Facebook ein
Die Schweizer Grossbank UBS hat sich offenbar an der Social-Network-Plattform Facebook beteiligt. Bei deren Börsengang würde die Bank satte Gewinne absahnen.
Die Schweizer Grossbank UBS hat Anteilsscheine (Pre IPO) an Facebook erworben, berichtet "Der Sonntag" gestützt auf Börsenkreise. Mit diesen Anteilen wäre es bei einem Börsengang von Facebook möglich, diese in Aktien umzuwandeln.
Damit geht die Schweizer Bank jedoch auch ein gewisses Risiko ein, da bei "Frühzeichner" die Gefahr besteht, dass kein Börsengang stattfindet. Kommt auf der anderen Seite der Börsengang zustande, werden die USB-Anteilseigner einen prozentual sehr hohen Gewinn im Jahre 2012 verbuchen können. Der Börsenwert der kotierten Facebook-Gesellschaft wird auf 50 bis 70 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Oracle ernennt neue Co-CEOs

Fire Digital lanciert KI-Assistenten für den B2B-Vertrieb

KI im Gesundheitswesen – vom Blackbox-Modell zum verlässlichen Partner

Cyberkriminelle bieten Live-Deepfakes zu Spottpreisen an

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

Update: Supply-Chain-Angriff über Salesloft Drift könnte Hunderte Firmen betreffen

SNOMED CT: Einheitliche Sprache für die digitale Gesundheitsversorgung

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"
