Sage aktualisiert Buchhaltungssoftware
Sage Schweiz wird am 16. Juni eine neue Version seiner Buchhaltungssoftware lancieren. Diese helfe bei der Verschlankung von Geschäftsprozessen, sagt das Unternehmen.

Sage Schweiz wird am 16. Juni eine neue deutsche Version seiner Buchhaltungssoftware Sage 50 lancieren. Die französische Variante werde am 14. Juli folgen, so das Unternehmen.
Das neue Sage 50 bringe eine Verschlankung von Geschäftsprozessen und einen direkteren Zugang zu Hilfe- und Supportthemen. Neue Funktionen in der Lohnbuchhaltung sollen für Zeitersparnis bei Lohnläufen und für mehr Übersicht in der Quellensteuerverarbeitung sorgen. Die Version 2014 stelle mit Microsoft SQL Server Express zudem eine neue Technologie für die Datenbank des Rechnungswesen-Moduls zur Verfügung. Die Preise für Neulizenzen, Updates sowie Service- und Supportleistungen sollen sich nicht ändern, verspricht Sage Schweiz.
Sage 50 wird von rund 36'000 Schweizer KMU genutzt. "Diese breite Kundenbasis wird in Zukunft von mehr Mobilität und Apps profitieren können”, sagt Jean-Jacques Suter, CEO von Sage Schweiz.

Wie der Bund die Cybersecurity seiner Lieferanten in den Griff kriegen kann

KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz

Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI

KI in der Schweiz: sicher, souverän – und pragmatisch nutzbar

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Wie Unternehmen mit künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag durchstarten

Stiftung Switch sucht CISO

So geht Zeitsparen mit KI

"Zeitalter der Störung" stellt die Cyberresilienz auf die Probe
