Berner IT-Firma ersetzt Webapplikation beim BBL
Die Bedag Informatik AG wird für das Bundesamt für Bauten und Logistik eine neue Webapplikation entwickeln. Die bisherige Anwendung sei nicht mehr zeitgemäss.

Die Berner Bedag Informatik AG hat den Zuschlag für die Ausschreibung vom Bund über 1,8 Millionen Schweizer Franken zur Ersetzung der Webapplikation IBS bekommen. Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hatte im Mai 2014 die Ausschreibung für Ersatz und Neuentwicklung der Webapplikation IBS (Internetplattform des Inventars und der Finanzstatistik der bedarfsabhängigen Sozialleistungen) veröffentlicht. Die eigens dafür entwickelte Anwendung entspricht laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) den heutigen Bedürfnissen nicht mehr.
Die vier Optionen reichen von Entwicklung und Betrieb bis zu Wartung und Weiterentwicklung und sollen bis 2027 andauern. Der IT-Dienstleister im Besitz des Kanton Berns wird die Webapplikation in enger Zusammenarbeit mit dem BFS implementieren.

Wie Cyberkriminelle über Tiktok Clickfix-Attacken durchführen

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Bechtle ernennt neuen Vice President Switzerland

DeepCloud: Digitale Verwaltung mit Swiss Made Solutions

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Deutsche Telekom verdrängt Swisscom von der Spitze im Shop-Ranking
