Berner IT-Firma ersetzt Webapplikation beim BBL
Die Bedag Informatik AG wird für das Bundesamt für Bauten und Logistik eine neue Webapplikation entwickeln. Die bisherige Anwendung sei nicht mehr zeitgemäss.

Die Berner Bedag Informatik AG hat den Zuschlag für die Ausschreibung vom Bund über 1,8 Millionen Schweizer Franken zur Ersetzung der Webapplikation IBS bekommen. Das Bundesamt für Bauten und Logistik (BBL) hatte im Mai 2014 die Ausschreibung für Ersatz und Neuentwicklung der Webapplikation IBS (Internetplattform des Inventars und der Finanzstatistik der bedarfsabhängigen Sozialleistungen) veröffentlicht. Die eigens dafür entwickelte Anwendung entspricht laut dem Bundesamt für Statistik (BFS) den heutigen Bedürfnissen nicht mehr.
Die vier Optionen reichen von Entwicklung und Betrieb bis zu Wartung und Weiterentwicklung und sollen bis 2027 andauern. Der IT-Dienstleister im Besitz des Kanton Berns wird die Webapplikation in enger Zusammenarbeit mit dem BFS implementieren.

Anthropic rüstet seine KI gegen neue Angriffsmuster

Kriminelle verteilen Bussen im Namen der Polizei

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen

Universitätsspital Zürich setzt auf US-amerikanischen KIS-Anbieter

Das Netzmedien-Team wagt den Aufstieg

Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage
