Microsoft reorganisiert Sicherheitsabteilung
Microsoft wird im Zusammenhang mit seiner Umstrukturierung seine Trustworthy Computing Group auflösen. Die verbleibenden Mitarbeiter werden in andere Abteilungen aufgeteilt.

Von den geplanten Stellenstreichungen bei Microsoft, sind auch Mitarbeiter der Trustworthy Computing Group betroffen. Das Sicherheitsteam wird zerschlagen. Dies berichtet die Seattle Times. Die Gründe für den Umbau, sowie die Anzahl der Angestellten, die in der Sicherheitsabteilung entlassen werden, sind nicht bekannt. Die verbleibenden Mitarbeiter der Abteilung, sollen auf andere Abteilungen verteilt werden.
In einem Tweet schreibt John Lambert, Leiter der Netzwerksicherheitsabteilung bei Trustworthy Computing, dass kritische Funktionen wie das Microsoft Seccuritiy Response Center (MSRC), oder Mitarbeiter die mit dem Security Development Lifecycle (SDL) betraut seien, immer noch dabei sind. Auch die interne Hacker-Konferenz Blue Hat soll weiterhin bestehen. Die negativen Konsequenzen des Umbaus, sind noch nicht absehbar.
@hillbrad @ScottStender my mates, all your TwC is still here. SDL, operational security, pentest, MSRC, Bluehat are just under a new roof.
— John Lambert (@JohnLaTwC) 19. September 2014
Die Trusworthy Computing Group gibt es seit 2002 und seitdem ist das Team für Microsofts Cybersecurity-, Datenschutz- und Lifecycle-Strategien verantwortlich. Im Juli 2014 hatte Microsoft im Zuge einer Umstrukturierung den Abbau von 18'000 Stellen bekannt gegeben.

KI-Konsortium kauft RZ-Betreiber für 40 Milliarden US-Dollar

Ein Klick, eine "Unterschrift"

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Agentforce360 von Salesforce überzeugt auch Schweizer Kunden

Schweizer Firmen bei KI-Readiness im Mittelmass

Stormtrooper-Boyband verarbeitet Schmerz über fiese Jedi-Gedankenkontrolle
