Über 80 Millionen Konten von JP Morgan gehackt
Rund 83 Millionen sind von dem Hackerangriff auf JP Morgan betroffen. Das Geld der Kunden ist laut der Bank aber nicht in Gefahr.
Die US-Grossbank JP Morgan ist Opfer eines Hackerangriffs geworden. Dabei sollen rund 83 Millionen Konten gehackt worden sein. Davon 76 Millionen Konten sind von Haushalten und 7 Millionen von Unternehmen, wie das Unternehmen mitteilte.
Laut dem Unternehmen sind Nutzerdaten, wie Namen und Adressen sowie interne Informationen von JP Morgan gefährdet gewesen. Es gibt jedoch keine Anzeichen das die Angreifer Zugriff auf Kontennummern, Passwörter, User-IDs, Geburtsdaten oder Sozialversicherungsnummern hatten.
Der Hackerangriff ereignete sich bereits Mitte August, wurde aber erst Ende August durch die Nachrichtenagentur Bloomberg bekannt und vom Geheimdienst FBI bestätigt. Erst jetzt sind die Details und damit das Ausmass des Angriffs bekannt geworden.

Aufs Auge gedruckt

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Studie stellt Wirksamkeit von Anti-Phishing-Schulungen in Frage

Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE

Evidenz statt Bauchgefühl – ein IT‑Kontrollsatz für Schweizer Organisationen

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Ein Vierteljahrhundert zwischen Hype und Disruption

T wie (AI) TRiSM
