SAP schliesst Analytics-Partnerschaft
SAP arbeitet neu mit dem Business-Intelligence-Spezialisten Birst zusammen. Die Partnerschaft soll die Analytics-Fähigkeiten von SAPs Hana-Datenbank in der Cloud verbessern.

Das Walldorfer Unternehmen SAP ist eine Kooperation mit Birst eingegangen. Das Start-up verkauft Business-Intelligence- und Analytics-Lösungen. Diese können zum Beispiel Daten aus Amazon Redshift, DB2, Hadoop, MySQL, Oracle, Sybase, Teradata, Vertica und Microsofts SQL-Server auswerten. Laut Birst ist das neu auch über die Cloud-Version von SAPs Hana-Datenbank möglich.
Birst wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco. Dem Start-up ist es gelungen, über 60 Millionen US-Dollar Kapital zu akquirieren. Konkurrenten von Birst sind neben IT-Giganten wie IBM, Microsoft und Salesforce auch spezialisiertere Firmen wie Qlikview, Tableau und Tibco.

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

Sorba besetzt CEO-Posten

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
