SAP schliesst Analytics-Partnerschaft
SAP arbeitet neu mit dem Business-Intelligence-Spezialisten Birst zusammen. Die Partnerschaft soll die Analytics-Fähigkeiten von SAPs Hana-Datenbank in der Cloud verbessern.
Das Walldorfer Unternehmen SAP ist eine Kooperation mit Birst eingegangen. Das Start-up verkauft Business-Intelligence- und Analytics-Lösungen. Diese können zum Beispiel Daten aus Amazon Redshift, DB2, Hadoop, MySQL, Oracle, Sybase, Teradata, Vertica und Microsofts SQL-Server auswerten. Laut Birst ist das neu auch über die Cloud-Version von SAPs Hana-Datenbank möglich.
Birst wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz in San Francisco. Dem Start-up ist es gelungen, über 60 Millionen US-Dollar Kapital zu akquirieren. Konkurrenten von Birst sind neben IT-Giganten wie IBM, Microsoft und Salesforce auch spezialisiertere Firmen wie Qlikview, Tableau und Tibco.
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Ein Klick, eine "Unterschrift"
T wie (AI) TRiSM
Sprung in der Schüssel?
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen