Twitter-Aktie verliert fast 20 Prozent
Die Twitter-Aktie hat rund 20 Prozent ihres Börsenwertes verloren. Grund dafür ist die Veröffentlichung der Quartalszahlen. Für Turbulenzen sorgte aber auch die Art und Weise der Publikation.
Die Twitter-Aktie hat einen Talflug hinter sich. Nachdem Eckdaten der Twitter-Quartalszahlen durchsickerten, verlor die Aktie am Dienstag rund 18 Prozent. Ausschlaggebend dafür waren die weit unter den Erwartungen liegenden Geschäftsszahlen. Doch auch die Umstände der Publikation waren alles andere als positiv.
Selerity fand die Kennzahlen auf der Website twitterinc.com, wo sie fälschlicherweise schon vor Börsenabschluss und dem damit verbundenen offiziellen Veröffentlichungstermin publiziert wurden. Das Unternehmen ist auf das Aufspüren von Daten im Netz spezialisiert. Auch das zur Nasdaq gehörende Dienstleistungsunternehmen Shareholder.com verbreitete einen Link zu den Zahlen auf der Twitter-Seite. Daraufhin begann die Aktie an Wert zu verlieren.
Der Umsatz von Twitter stieg im Vergleich zum Vorjahresquartal um 74 Prozent auf 436 Millionen US-Dollar. Damit verfehlte Twitter jedoch seine Umsatzprognose. Gleichzeitig fuhr das Unternehmen einen Verlust von 162,4 Millionen Dollar ein. Im Vorjahresquartal waren es noch 132,4 Millionen Dollar. Auch die Prognosen für die kommenden Quartale korrigierte Twitter nach unten.

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Ein etwas anderer Schlagabtausch

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
