ICT in Medizin und Gesundheitsversorgung
Das läuft am Swiss E-Health Summit 2015
Bald findet in Bern der Swiss E-Health Summit statt. Nun ist das finale Programm online.

(Quelle: Dell)
(Quelle: Dell)
Am 14. und 15. September wird im Kursaal Bern der Swiss E-Health Summit ausgetragen. Nun ist das finale Programm online, das Interessierte auch als PDF von der Website herunterladen können.
Der Swiss E-Health Summit soll den Dialog zwischen Leistungserbringern, Wissenschaft, Management, Politik und Industrie fördern. Die Organisatoren sprechen von der grössten Veranstaltung der Schweiz für ICT in der Medizin und Gesundheitsversorgung.

Für jährlich 30 Milliarden US-Dollar
OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle
Uhr

Für mindestens 17 Franken pro Monat
Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

BACS-Bericht
Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann
Uhr

Dossier in Kooperation mit Workday
Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert
Uhr

Fachbeitrag von Aveniq
Wie ISAE-Standards Sicherheit im Finanzsektor schaffen
Uhr

Matthias Mock
ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO
Uhr

Company Profile von G+D Netcetera
Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen
Uhr

Fachbeitrag von G+D Netcetera
Mobile Banking: Hätten Sie’s gerne einfach oder lieber kompliziert?
Uhr

Experteninterview mit Kurt Ris, EveryWare
"Entscheider müssen sich überlegen, welches Cloud-Set-up sinnvoll ist"
Uhr
Webcode
4004