Smarthome-Geräte einfach bedienen
Die Allseen Alliance hat ein Service-Framework für Smarthome-Geräte entwickelt. Damit sollen Nutzer verschiedene Geräte im Smarthome ganz einfach bedienen könnnen.
Die Allseen Alliance hat ein Interface auf Open-Source-Basis zur Bedienung und Kontrolle intelligenter Haushalts- und Entertainmentgeräte im Smarthome angekündigt. Das Home Appliances and Entertainment (HAE) Service-Framework soll die Steuerung von Smarthome-Geräten verschiedener Marken oder Hersteller über die üblichen Schnittstellen ermöglichen.
Die Kommunikation zwischen den verschiedenen Haushalt- und auch Entertainmentgeräten wird durch das Open-Source-Framework Alljoyn gewährleistet. In naher Zukunft sollen alle Alljoyn-kompatiblen Geräten miteinander kommunizieren können, wie das Unternehmen mitteilt. Für die Entwicklung spannt die Allseen Alliance mit Herstellern wie Electrolux, Haier, Honeywell, LG Electronics, Lowe‘s, Panasonic, Sharp und Sony zusammen.

PXL Vision und Skribble vereinen Identifikation und qualifizierte Signatur

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera

Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

OpenAI und Oracle vereinbaren Milliardendeal
