Eset frischt seine Security-Suite auf
Sicherheitsanbieter Eset hat die 2016-Version seiner Multi-Device-Security-Lösung vorgestellt. Die neue Version erkennt unter anderem Botnets und soll den Rechner so vor Missbrauch schützen.
Der slowakische Sicherheitsspezialist Eset hat der Welt die jüngste Version seiner Multi-Device-Security-Suite vorgestellt. Das plattformübergreifende Produkt schützt bis zu fünf Endgeräte unter einer Lizenz, wie Eset mitteilt.
Neu in der Version 2016 sind die Lösungen Smart Security 2016 und NOD32 Antivirus 2016. Beide sind mit Windows 10 kompatibel. Smart Security 2016 soll mit einem neuen Banking-Schutz digitale Finanztransaktionen absichern. Die Multi-Device-Security-Lösung erkennt zudem Botnets und verhindert so, dass private Rechner für kriminelle Aktivitäten missbraucht werden.
Die Lösungen belaste das System zudem nur geringfügig, schreibt der Entwickler. Damit eigne sich die Lösung hervorragend für Gamer oder professionelle Anwender wie Grafiker. Für die einjährige Lizenz für drei Geräte empfiehlt der Entwickler einen Preis von 44,95 Franken. Eset bietet online eine kostenlose 30-Tage-Testversion an.
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Integration statt Insellösung
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht