Redundanter Internetanschluss
Tamedia setzt auf UPC Cablecom Business
Tamedia gibt sein Datennetzwerk in die Hände von UPC Cablecom Business. Es wurde bisher von Swisscom betrieben.
UPC Cablecom Business wird in den nächsten fünf Jahren schweizweit das Datennetzwerk von Tamedia betreiben. Der Telko habe sich in einem Auswahlverfahren durchgesetzt, schreibt der Verlag in einer Medienmitteilung. Für das Datennetzwerk von Tamedia war bisher Swisscom verantwortlich.
Laut Sandro Macciacchini, Mitglied der Unternehmensleitung von Tamedia, gaben die "massgeschneiderten Lösungsansätze" und die "umfangreichen Serviceleistungen" den Ausschlag für die Entscheidung. Die Leistungen von UPC Cablecom Business sollen ein Core-Netz (6 Standorte), ein WAN-Netz (26 Standorte) und einen redundanten Internetanschluss umfassen.

Aufbau einer Superintelligenz-Infrastruktur
Meta investiert Milliarden in neue KI-Rechenzentren
Uhr

Huawei
ICT Day und Roadshow 2025, Zürich
Uhr

217 Absolvierende
HSLU feiert Informatik-Studierende
Uhr

Versteckte Anweisungen
Schwachstelle in Google Gemini ermöglicht Phishing über E-Mail-Zusammenfassungen
Uhr

Kollegah performt den "Erlkönig"
Goethe trifft auf Rap
Uhr

BACS-Wochenrückblick
So erkennen Sie betrügerische Websites
Uhr

Mohamad Ali Mahfouz
Microsoft Schweiz verstärkt Führungsteam mit Area Service Lead
Uhr

Aktionen und Sonderkonditionen
GLKB lanciert zentralisierte Plattform Glarix
Uhr

Bug-Bounty-Programm
Update: Post hat Bug-Jägern schon fast eine Million Franken ausbezahlt
Uhr

Zurich AI Festival
Zürich stellt KI eine Woche lang in den Mittelpunkt
Uhr
Webcode
6218