Mozilla opfert sein OS dem IoT
Mozilla zieht sich aus dem OS-Markt für Smartphones zurück. Im Mai soll die letzte Version von Firefox OS erscheinen.

Die Mozilla Corporation hat das Ende seines Betriebssystems für Smartphones bekannt gegeben. Die Version 2.6 von Firefox OS soll die letzte sein, wie das Unternehmen mitteilt. Diese soll im Mai erscheinen. Danach will das Unternehmen kein Personal mehr für das Projekt aufwenden.
Das Unternehmen nennt zwei Gründe für den Rückzieher. Neben den bereits etablierten Betriebssystemen sieht Mozilla nach eigenen Angaben keine Marktchancen für sein eigenes OS. Stattdessen will sich das Unternehmen künftig stärker auf das Internet der Dinge konzentrieren.
Die IoT-Produkte sollen auf der Version 2.6 aufbauen. Von dem neuen Fokus sollen etwa Smart-TVs profitieren. An der Zusammenarbeit mit Panasonic in dem Bereich werde sich auch nichts ändern, wie beide Unternehmen auf Anfrage mitteilen. Auch 2016 würden die Smart-TVs von Panasonic mit Firefox OS laufen.

Kapo Zürich führt Online-Polizeiposten dauerhaft ein

Windows-10-Ende kurbelt PC-Markt an

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Update: Ingram Micro kehrt zum regulären Betrieb zurück

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

Update: Oracle Database@AWS ist allgemein verfügbar

Betrüger zielen mit Quishing auf Ledger-User

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

BX Digital ernennt CTO
