SBB rüsten Billettautomaten auf
Für die SBB ist der Billettautomat der wichtigste Absatzkanal. Dieser könnte für Kunden noch attraktiver werden. Zumindest für jene in der Region Zürich.

Die SBB haben in der Region Zürich Billettaumaten des Zürcher Verkehrsverbunds mit RFID-Lesegeräten aufgerüstet. Kunden können dadurch ab Ende Februar an 200 Automaten kontaktlos bezahlen, wie die SBB mitteilen.
Darüber hinaus überarbeitete das Transportunternehmen die Steckkartenleser. Diese sollen nun besser gegen Skimming gewappnet sein. Die Automaten erhielten zudem eine taktil lesbare Anschrift mit der Telefonnummer der Hotline und der Nummer des Automaten.
Die neue Funktion liess sich das Unternehmen 1,2 Millionen Franken kosten. Nicht ohne Grund. Nach wie vor ist der Billettautomat nach Angaben der SBB ihr absatzstärkster Verkaufskanal. Mehr als jedes zweite Billett werde an einem Automaten gekauft.

Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil

Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte

Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud

Meta stellt neue KI-Brillen vor

Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung

Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung

Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
