SBB rüsten Billettautomaten auf
Für die SBB ist der Billettautomat der wichtigste Absatzkanal. Dieser könnte für Kunden noch attraktiver werden. Zumindest für jene in der Region Zürich.
Die SBB haben in der Region Zürich Billettaumaten des Zürcher Verkehrsverbunds mit RFID-Lesegeräten aufgerüstet. Kunden können dadurch ab Ende Februar an 200 Automaten kontaktlos bezahlen, wie die SBB mitteilen.
Darüber hinaus überarbeitete das Transportunternehmen die Steckkartenleser. Diese sollen nun besser gegen Skimming gewappnet sein. Die Automaten erhielten zudem eine taktil lesbare Anschrift mit der Telefonnummer der Hotline und der Nummer des Automaten.
Die neue Funktion liess sich das Unternehmen 1,2 Millionen Franken kosten. Nicht ohne Grund. Nach wie vor ist der Billettautomat nach Angaben der SBB ihr absatzstärkster Verkaufskanal. Mehr als jedes zweite Billett werde an einem Automaten gekauft.
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Integration statt Insellösung
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Digitale Exzellenz mit KI
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Adfinis ernennt COO und CFO
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft