RIM will 5000 Stellen abbauen
RIMs Zukunft sieht düster aus. Das kanadische Unternehmen schreibt rote Zahlen und will einen Drittel seiner Belegschaft entlassen.
Der angeschlagene Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) meldet im ersten Geschäftsquartal einen Verlust von 518 Millionen US-Dollar. Die Reaktion auf die schlechten Zahlen folgt prompt: Das kanadische Unternehmen will 5000 Stellen und damit einen Drittel seiner Belegschaft entlassen, wie verschiedene Onlinemedien berichten.
Noch im gleichen Vorjahresquartal hatte RIM 695 Millionen Dollar Gewinn erzielt. Der Umsatz fiel den Angaben zufolge auf 2,8 Milliarden Dollar, verglichen mit 4,9 Milliarden Dollar im gleichen Vorjahreszeitraum.
Selbst mit dem neuen Betriebssystem Blackberry 10 kann RIM nicht gross punkten. Laut RIM-Chef Thorsten Heins verzögert sich die Lancierung der neuen Blackberry 10-Modelle auf Anfang nächstes Jahr.
Kriminelle können KI-Browser kapern
Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit
Sprung in der Schüssel?
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt
"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Die sichere und souveräne Schweizer Alternative zu Microsoft 365: aXc-ONE