HPE ersetzt drei Topmanager
Hewlett Packard Enterprise hat mit den Wechsel von drei Management-Positionen bekannt gegeben. Alle drei bisherigen Manager verlassen das Unternehmen. Das Unternehmen will Strukturen vereinfachen.

Hewlett Packard Enterprise (HPE) hat nach dem Verkauf von HPE-Services an CSC weitere Veränderungen für das Unternehmen angekündigt. Die organisatorischen Veränderungen sollen den langfristigen Erfolg des Unternehmens sicherstellen, wie Antonio Neri, Executive Vice President und General Manager der Enterprise Group bei HPE, im Unternehmensblog schreibt. Drei Manager-Positionen werden im Zuge dieser Entwicklungen ersetzt.
Die ersten Veränderungen betreffen die Cloud-Organisation des Unternehmens. Die Teams von Helion OpenStack und Helion CloudSystem werden in die Enterprise Group verlegt und in die neue Software-Defined & Cloud Group (SDCG) integriert. Ric Lewis wird künftig die SDCG leiten. Der bisherige Cloud-Chef Bill Hilf verlässt HPE.
Auch das Sales Team von HPE wird unter der Leitung von Peter Ryan zentralisiert und vereinfacht. Der momentane Managing Director Americas Sales Robert Vrij wird HPE per Ende Jahr verlassen. Jim Merritt, der derzeit Asia Pacific & Japan leitet, wird die Funktion von Vrij übernehmen.
Der dritte Topmanager, der HPE den Rücken kehrt, ist Head of Storage Business Manish Goel. Seine Funktion wird er an Bill Philbin abgeben.

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems

Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

"Die Digitalisierung ist Realität – wie gestalten wir sie?"
