Tablet-Markt wächst trotz weniger Auslieferungen
IDC hat Marktzahlen für Tablets in Westeuropa veröffentlicht. Insgesamt wuchs der Markt um 4,8 Prozent. Teurere Detachables sind beliebt.
Tablet-Hersteller haben im letzten Quartal 8,2 Millionen Tablets nach Westeuropa geliefert. Das sind 6,7 Prozent weniger als im Vorjahr. Doch durch mehr Auslieferungen im Highend-Bereich wuchs das totale Marktvolumen um 4,8 Prozent auf 2,5 Milliarden Euro. Das geht aus Zahlen hervor, die der Marktforscher IDC veröffentlichte.
Tablets werden für den Business-Bereich immer relevanter. Der Bereich für kommerzielle Geräte wuchs um 13,1 Prozent. Auch die Auslieferung von Detachables stieg weiter an. Im Vergleich zum Vorjahr lieferten Hersteller 48,4 Prozent mehr Produkte aus.
Teure Tablets beliebt
Detachables wie auch kommerzielle Geräte gehören eher zum höheren Preissegment. Über 600 Euro teure Tablets sind sehr beliebt. Ihre Auslieferungszahl stieg verglichen mit dem Vorjahr um 66,7 Prozent.
Detachables machen mittlerweile 21,9 Prozent des Tablet-Markts aus. Im Vorjahr waren es 13,8 Prozent. Apple und Microsoft dominieren die Kategorie mit dem Surface und dem iPad Pro. Sie machen zusammen 46,4 Prozent aus.
Apple ist Marktführer, Amazon stark gewachsen.
Apple ist Marktführer mit einem Anteil von 21,9 Prozent, was 1,96 Millionen entspricht. Darauf folgt Samsung mit 20,4 Prozent. Dann Lenovo mit 7,6 Prozent, dann Acer mit 5,1 Prozent. Amazon konnte seine Position auch in Westeuropa deutlich verbessern mit einem Anteil von 4,9 Prozent. Im Vorjahr waren es noch 1,7 Prozent.

Warum Cybersicherheit in Spitälern auf der Strecke bleibt

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Axians Schweiz erweitert Portfolio um KI-Beratung

Das seltsame Miauen von Pallaskatzen

Software für die Strafverfolgung von der Schweizer Marktführerin

Führungskräfte erwarten tiefgreifende Veränderungen durch KI-Agenten

Schweizer Unternehmen verlieren in puncto Cyberabwehr an Boden

Weshalb Innovation mit der Erneuerung von Legacy-Systemen beginnt

Samsung warnt vor kritischer Sicherheitslücke im Magicinfo Server
