Cyberlink stellt seine Rechenzentren auf VMware um
Der Zürcher Internetanbieter und Webhoster Cyberlink wandelt sich zum Managed Service Provider. Die Firma implementiert nach eigenen Angaben als erstes Unternehmen in der Schweiz den kompletten Software-defined-Datacenter-Stack von VMware.
Cyberlink hat seine Zürcher Rechenzentren neu aufgesetzt. Die Tier-3-Rechenzentren laufen nun unter VMwares NSX, vSAN und vRealize Automation, wie Cyberlink mitteilt.
VMware bezeichnet die Kombination der drei Lösungen als Software-Defined Datacenter. Gemäss Mitteilung nutzt Cyberlink VMwares Lösungen aber nicht nur, sondern verkauft sie auch weiter.
Cyberlink wandelt sich mit diesem Schritt nach eigenen Angaben vom Internetanbieter und Webhoster zum Managed Service Provider. Als solcher werde die Firma künftig "hochwertige Infrastrukturdienste" anbieten, heisst es in der Mitteilung.

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Die Redaktion macht Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Die Verwaltung und die Offenheit

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Peach Weber zum Start der Sommerpause

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
