SSD erlebt globalen Wachstumsschub
SSD-Speicher verkauft sich in der ganzen Welt gut. Ausser in der Schweiz. Hierzulande gingen die Verkaufszahlen im Januar zurück, HDDs erlebten ein kleines Comeback.

Die Marktforscher von Context haben sich die Umsätze aus dem SSD- und HDD-Speicherverkauf um Januar angeschaut. Der kombinierte Umsatz in Westeuropa stieg demnach im Januar 2017 um 0,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, wie Context mitteilt.
Das leichte Plus kam nur durch die guten Geschäfte mit SSDs zu Stande. Die Verkaufszahlen von Flash-Speicher stiegen weltweit um knapp 57 Prozent im Jahresvergleich. Bei den Hard Drive Disks ging sie hingegen um 15,4 Prozent zurück.
In der Schweiz sah die Situation komplett anders aus. Gemäss Context gingen die Verkaufszahlen von SSD-Speicher hierzulande im Jahresvergleich um 13,3 Prozent zurück. HDD-Speicher erlebte dafür einen leichten Aufschwung. Die Verkaufszahlen stiegen um 0,6 Prozent.

Ingram Micro wird Opfer eines Ransomwareangriffs

Institutionelle Investoren und Krypto – wo stehen wir wirklich?

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Swiss Retail Federation reicht Anzeige gegen Twint ein

Digital vernetzt, ganzheitlich gesichert: Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt

Die "Eislutschka"-Saison kann kommen

Unternehmen der Glue-Gruppe fusionieren

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

KI stellt Googles Klimaschutzziel auf die Probe
