Die Post lädt zum E-Voting-Forum
Die Post veranstaltet einen Info-Anlass zum Thema E-Voting. Der Event findet am 31. Oktober in Zürich statt und richtet sich an Fachleute sowie Journalisten.

Die Schweizerische Post führt eine Informationsveranstaltung zum Thema E-Voting durch. Der Event findet am 31. Oktober an der Hochschule für Wirtschaft Zürich statt. Der Anlass richtet sich an Fachleute und Journalisten. Die Post will den Teilnehmern einen Rundblick auf das Thema verschaffen, wie das Unternehmen mitteilt.
Die Keynote hält Andreas Glaser, Professor für Staats-, Verwaltungs- und Europarecht an der Universität Zürich. Glaser ist ausserdem Direktor des Zentrums für Demokratie in Aarau.
Zu den weiteren Referenten zählen:
Nicolas Fellay, Verantwortlicher politische Rechte, Kanton Freiburg,
Mirjam Hostettler, Projektleiterin Vote électronique, Schweizerische Bundeskanzlei,
Claudia Pletscher, Leiterin Entwicklung & Innovation, Schweizerische Post und
Andreas Ladner, Direktor des Instituts für öffentliche Verwaltung der Universität Lausanne.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos. Interessierte können sich hier für das E-Voting-Forum anmelden.

Bund verlängert Verträge für "Public Clouds Bund"

Eine Zeitreise mit Harry Potter

Swissbit beruft neuen CEO

Itesys beruft neuen Head of Service Operations

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Kanton Neuenburg präsentiert seine E-Health-Strategie

Update: Staatsanwaltschaft untersucht Datenleck in Zürcher Justizbehörde nicht weiter

Empa-Roboter liefert grössten offenen Datensatz für Batterieforschung

Kritisches Denken wappnet uns gegen die Tücken der KI
