CES 2018: Samsung will die Leistung des Galaxy S9 verdoppeln
Samsung hat den neuen Chip für das Galaxy S9 enthüllt. Er verspricht eine doppelt so schnelle Leistung wie sein Vorgänger und soll Deep-Learning-Anwendungen beflügeln.

Im Vorfeld der CES 2018 hat Samsung den neuen System-on-a-Chip (SoC) für das Galaxy S9 vorgestellt: den Exynos 9810. Dieser sei ungefähr doppelt so schnell wie der Vorgängerchip, heisst es auf der offiziellen Website von Samsung. Die vier M3-Kerne im SoC erreichen eine Taktrate von 2,9 Gigahertz, wie Golem berichtet. Samsung entwickle die M3-Kerne selbst.
Der Exynos 9810 sei auf Deep-Learning-Software ausgelegt, schreibt Samsung. Der SoC soll es ermöglichen, das Gesicht des Nutzers in 3D zu scannen. Das soll bei der Gesichtserkennung für die Entsperrung helfen. Auch die Identifizierung von Gegenständen und Personen auf Fotos soll der neue Exynos erleichtern.
Auch für VR-Brillen
Das LTE-Modem des Exynox 9810 schaffe 1,2 Gigabit pro Sekunde im Downlink und 200 Megabit pro Sekunde im Uplink. Auch Gamer soll das Exynos 9810 verwöhnen. Der aktuelle ARM-Mali-G72-GPU verbessere die Grafik-Performance um 20 Prozent, verspricht Samsung. Das helfe nicht nur der Grafik von Smartphones auf die Sprünge, sondern auch der von VR-Headsets.
Der Exynos 9810 sei bereits in Herstellung, schreibt Golem.de. Es werde in den Modellen des Galaxy S9 verarbeitet, die in Europa erscheinen.

KI erobert Schweizer Alltag: 60 Prozent nutzen ChatGPT & Co.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Ausweg aus KI-Agenten-Chaos – eine gemeinsame Sprache für Ihre Systeme

Europa3000 hat einen neuen Geschäftsführer

Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr

Baidu bringt Robotaxis in die Schweiz

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Wie bringt man eine Handvoll erfahrener Dungeon Masters auf die Palme?
