Bund fördert Fachkräfte-Projekte mit 400'000 Franken
Der Bund will Projekte fördern, die dem Fachkräftemangel Abhilfe verschaffen sollen. Dafür stellt er acht Projekten insgesamt 400'000 Franken zur Verfügung. Gesuche können bis am 15. März 2018 eingereicht werden.
  Der Bund will Projekte zur Verbesserung des schweizerischen Fachkräfteabgebots in diesem Jahr mit 400'000 Franken fördern. Insgesamt sei die Unterstützung im Rahmen der Fachkräfteinitiative des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung (WBF) für acht Projekte vorgesehen, schreibt das Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) in einer Mitteilung.
Interessierte können bis zum 15. März 2018 ihre Projekte online einreichen, wie es weiter heisst. Bis April 2018 werde das SECO eine Auswahl der eingereichten Gesuche treffen. Dabei sei wichtig, dass sich die Projekte auf die Kernhandlungsfelder der Fachkräfteinitiative beziehen. Diese sind gemäss Mitteilung:
Nach- und Höherqualifizierung entsprechend den Bedürfnissen des Arbeitsmarktes
Verbesserung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Schaffung guter Bedingungen zur Erwerbstätigkeit bis zum Rentenalter und darüber hinaus
Förderung von Innovationen zur Entschärfung der Fachkräfteknappheit aufgrund höherer Produktivität
Deep Tech soll Europa 1 Million neue Jobs bescheren
Adfinis ernennt COO und CFO
Glenfis vollzieht einen CEO-Wechsel
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Digitale Exzellenz mit KI
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen