GFT verbaut IoT-Plattform der Software AG
Die Software AG hat mit GFT einen Implementierungspartner für ihre IoT-Plattform Cumulocity gefunden. Ziel der Partnerschaft sei auch, mittelständische Unternehmen bei ihrer IoT-Strategie zu unterstützen.

Die Software AG hat eine strategische Partnerschaft im Bereich des Internet der Dinge (IoT) angekündigt. Das Unternehmen verpflichtete GFT als Implementierungspartner für seine cloudbasierte IoT-Plattform namens Cumulocity IoT, wie die Software AG mitteilt.
Die Plattform ermögliche es, verschiedene Geräte oder Maschinen sowohl untereinander als auch mit dem Internet zu verbinden. Mit ihr könnten Nutzer kundenspezifische Applikationen und ganzheitliche End-to-End-Lösungen entwickeln. Dies würden die jeweiligen Firmenexperten in Zusammenarbeit mit GFT bewerkstelligen.
"Die Partnerschaft ermöglicht es uns, das spezifische Beratungs-Know-how von GFT mit der IoT-Plattform-Expertise der Software AG zu verbinden", sagt Wolfram Jost, CTO der Software AG. Ziel der Partnerschaft sei es auch, mittelständische Unternehmen bei der Definition und Umsetzung ihrer IoT-Strategie zu begleiten.
GFT betreibt zwei Standorte in der Schweiz, wie der Website des Unternehmens zu entnehmen ist. Einen in Basel und einen in Zürich. Die Schweizer Niederlassung der Software AG ist ebenfalls in Zürich.

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

Finanzwelt von morgen: KI, Sicherheit und das Rückgrat der Rechenzentren

Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens

Wie sich der CFO vom Zahlenhüter zum Zukunftsgestalter mausert

Wie die BKB mit ADOGRC neue Standards in der Compliance setzt
