Swiss Cyber Security Days gehen mit Eugene Kaspersky an den Start
Eine neue Fachmesse für Cybersicherheit stellt sich vor: Die Swiss Cyber Security Days gehen Ende Februar 2019 in Fribourg über die Bühne. Mit dem Event wollen die Veranstalter über die Schwächen der IT-Sicherheit aufklären und den digitalen Röschtigraben überwinden.

Die Swiss Cyber Security Days finden am 27. und 28. Februar im Forum Fribourg statt. Die nach eigenen Angaben erste Schweizer Fachmesse für Datensicherheit richtet sich gemäss Mitteilung an Systemintegratoren, IT-Berater und -Dienstleister.
Der Event soll vor Gefahren der IT-Sicherheit warnen und "den elektronischen Röschtigraben überwinden", wie die Veranstalter mitteilen. Dementsprechend wollen sie Referenten, Aussteller und Besucher aus der ganzen Schweiz anlocken. Ziel sei es, ein Forum für Informationsvermittlung und Diskussionen auf die Beine zu stellen.
Das Programm teile sich in drei Stränge. Diese sollen verschiedene Zielgruppen adressieren – nämlich Experten, Manager und Politiker. Für den Messebereich wollen die Veranstalter Aussteller aus der Privatwirtschaft einspannen.
Los geht's am Mittwoch, 27. Februar, um 9:00 Uhr. Dann stehen Keynotes auf dem Programm, unter anderem vom CEO von Kaspersky Lab, Eugene Kaspersky. Es folgen Tracks zu verschiedenen Cybersecurity-Themen bis um 18:00 Uhr. Auch am zweiten Tag des Events erwarten die Besucher zunächst Referate, anschliessend gibt es weitere Tracks. Das ganze Programm ist auf der Website der Swiss Cyber Security Days einsehbar.
Wer teilnehmen möchte, kann online Tickets kaufen. Ein 1-Tages-Pass für Studenten (Eintritt für die Messe und öffentlichen Vorträge) ist ab 30 Franken erhältlich. Ein reguläres 2-Tages-Ticket für die ganze Veranstaltung kostet 800 Franken.

Bundesrat will Fahrzeugzulassung digitalisieren

one Management – quantensichere Verwaltung von Kommunikationssystemen

Jetzt E-Days Webcasts online verfügbar

Vom Pilotprojekt zur alltäglichen Hilfe – wie KI Verwaltungen wirklich entlastet

Diese Trends prägen 2025 die Cloud-Anbieter

Ein Klick, eine "Unterschrift"

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Neue Arbeitswelten und die Grenzen der KI: Bechtle lädt zur Xperience 2025

Update: Bundesrat startet Vernehmlassung zur Modernisierung des Alarmsystems
