Neue Webseite für Datatrans
Haben Sie eine Website umgesetzt, ein Redesign vorgenommen oder neue Technologien implementiert? Informieren Sie die Redaktion per E-Mail an desk@netzmedien.ch – mit etwas Glück stellen wir Ihr Webprojekt vor. Wir benötigen folgende Angaben: URL, Datum der Aufschaltung, Kontaktperson, beteiligte Unternehmen (Auftraggeber, Auftragnehmer, Partner) und die genutzten Technologien. Wir freuen uns auf Ihre Eingaben!

Dreipol hat in einem knapp einjährigen Projekt die Website des Schweizer Payment-Service-Providers Datatrans neu entwickelt. Die neue Seite folge dem Prinzip "Für jeden User das richtige Angebot", schreibt Dreipol. Airlines hätten andere Anforderungen an Online-Payment als Konzertveranstalter oder E-Mobility-Anbieter. Die Website beruhe deshalb auf einer Triage in einen Branchen- und einen Features-Bereich und erlaube den Kunden von Datatrans, innert kurzer Zeit das für sie passende Paket zu schnüren. Zum Auftrag habe die Front- und Back-End-Entwicklung, das Design sowie die Erarbeitung des Digital Brandings inklusive Logo gehört. In der Foto- und Videoproduktion habe die Agentur mit Johannes Diboky Photography und Frame Eleven zusammengearbeitet.
Auftraggeber:
Datatrans
Auftragnehmer und Partner:
Dreipol, Johannes Diboky Photography, Frame Eleven & Partners, Lena Nasdal, Supertext
Technologien:
Vue.js, Python/Django
Online seit:
Februar 2019

Finanzkontrolle warnt vor riskanter EPD-Revision

Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?

Brack Alltron liefert neu günstiger und schneller

Swiss Post Cybersecurity – Schweizer Präzision für digitale Sicherheit

So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox

Selfservice-Portal: jls ebnet den Weg für den digitalen Strommarkt

Das Midgard-Projekt denkt die Cloud neu - bis hin zum Speicher

Swiss Cyber Security Days – Expo und Congress für digitale Sicherheit

Stadt Glarus schliesst Fachstelle Smart City und Informatik
